Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Vitamin B6
-
Kurze Einführung
- Vitamin B6 (Pyridoxin) ist ein wasserlösliches Vitamin des B-Komplexes. Es bezeichnet eine Gruppe sehr ähnlicher Verbindungen.
Vorwiegende Quellen in der Nahrung
- Fisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Geflügel, Rinderleber, Innereien, Linsen, Avocados und Bananen.
Hauptfunktion
- Als Bestandteil von Coenzymen (Helfer-Enzymen) beteiligt beispielsweise am Protein-, Fettsäuren- und Kohlenhydratstoffwechsel sowie an der Hämoglobin- und Aminosäuresynthese (Produktion).
- Wichtig für die Freisetzung von Glukose aus gespeichertem Glykogen, die Glukoneogenese (Produktion von Glukose aus Nicht-Kohlenhydrat-Quellen) und die Produktion von Serotonin (einem Neurotransmitter: chemische Substanz im Gehirn, die Informationen im Gehirn und Körper überträgt).
- Beteiligt an der Funktion des Immunsystems, der Hormonproduktion und der Umwandlung von Tryptophan (Aminosäure) in das Vitamin Niacin.
Mangelerkrankungen
- Ein Mangel ist relativ selten und tritt häufig im Zusammenhang mit einem Mangel anderer Vitamine des B-Komplexes auf (z. B. Vitamin B2).
- Ältere Menschen, Alkoholiker sowie schwangere und stillende Frauen haben ein erhöhtes Risiko, an einem Vitamin B6-Mangel zu erkranken.
Empfohlene Tagesdosis
Aktuelle Richtlinien für die Nährstoffzufuhr (Dietary Reference Intakes, DRIs)
Institute of Medicine (IOM)Alterskategorie Tagesdosis Schwangerschaft
Stillende Mütter1.9 mg (RDA)
2.0 mg (RDA)Säuglinge 6 – 12 Monate 0.3 mg (AI) Kinder 1 – 3 Jahre
4 – 8 Jahre0.5 mg (RDA)
0.6 mg (RDA)Männer 9 – 13 Jahre
14 – 18 Jahre
19 – 30 Jahre
31 – 50 Jahre
50 – 70 Jahre
> 70 Jahre1.0 mg (RDA)
1.3 mg (RDA)
1.3 mg (RDA)
1.3 mg (RDA)
1.7 mg (RDA)
1.7 mg (RDA)Frauen 9 – 13 Jahre
14 – 18 Jahre
19 – 30 Jahre
31 – 50 Jahre
50 – 70 Jahre
> 70 Jahre1.0 mg (RDA)
1.2 mg (RDA)
1.3 mg (RDA)
1.3 mg (RDA)
1.5 mg (RDA)
1.5 mg (RDA)AI = angemessene Aufnahme (Adequate Intake).
RDA = Empfohlene Tagesdosis (Recommended Dietary Allowance). - Synonyme: Pyridoxin, B6